GO Public
Ein Editorial von Liv Portner (10b)
Liebe Leser:innen,
lange Zeit erschien unsere Schülerzeitung GO-Public in Form eines Heftes, doch Corona hat auch uns dazu gezwungen, mit der neuen Situation umzugehen und sich in die Mentalität der Digitalen-Generation einzureihen. Ab sofort wird die GO-Public nur noch digital veröffentlichen. Auch für uns eine ganz neue Erfahrung: Das erste Mal halten wir nach langen Stunden des Schreibens, Diskutierens und Überarbeitens keine fertig gedruckte Ausgabe in den Händen.
Aber niemand braucht sich Sorgen zu machen: Mit unserer neuen Website werden wir weiterhin die Welt kritisch hinterfragen, interschulische Skandale aufdecken und euch unsere Sicht auf die Dinge präsentieren – qualitativ hochwertiger Journalismus eben!
Euch erwarten Interviews, Reportagen, Kommentare und Videos – unterteilt in verschiedene Kategorien, nach denen ihr auch einzeln suchen könnt.
Und wenn sich jetzt noch jemand fragt, warum zum Teufel wir Schüler:innen Blog heißen. Hey, was erwartet ihr von uns linksgrün-versifften Jutebeutel-Träger:innen? Wir werden weiter nerven. Geht doch petzen, wenn euch das nicht passt! Für eine etwas differenzierte Auseinandersetzung lest den Artikel „Das ewige Mitgemeintsein“.
Falls ihr den Drang verspürt, uns etwas Geistreiches mitzuteilen, haben wir jetzt eine Kommentarfunktion. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen und Ideen zu unseren Artikeln und wer noch nicht genug von uns hat, kann auch auf unserer Instagram-Seite vorbeischauen.
Eure GO-Public
Du hast Lust mitzumachen? Komm einfach vorbei.
Wenn wir euch jetzt sympathisch geworden sind meldet euch gerne bei Herrn Hoffmann. Wir suchen immer nach neuen Autor:innen, Redakteur:innen, Fotograf:innen und freien Mitarbeiter:innen.
Egal ob 5. Klasse oder Oberstufe – jede:r kann bei GO Public mitmachen.
Wir treffen uns jeden Montag um 15.00 Uhr im Computerraum 2/Hauptgebäude.
Komm einfach vorbei oder schick eine E-Mail an: kontakt@go-public.blog
Weitere Blog-Beiträge
Juni 26, 2023
Seaspiracy
Darf man heute noch Fisch essen? Lale (8d) hat die Doku "Seaspiracy" gesehen…
Juni 26, 2023
Einen Vogel (beobachtet) haben
Welche Vögel können zur Zeit in Hamburg beobachtet werden? Die Natur-Kolumne…
Juni 18, 2023
Das SV-Interview
Was wurde eigentlich aus den Wahlkampf-Versprechen der SV? Emil (6b) hat…
Juni 13, 2023
Chaos und Kosmos
Unsere Fotografin Anneke (S2) war für euch auf dem Kulturabend am 6. Juni 2023…
Juni 12, 2023
Arbeitsraum gesucht
Olivia (10c) findet: Wir brauchen in der Schule einen schönen, ruhigen Raum, um…
Mai 22, 2023
Obdachlose – Wie können wir persönlich helfen?
Richard (S2) besucht einen Kurs von Frau Niemeyer und war im Rahmen einer…
Mai 22, 2023
Obdachlosigkeit in Hamburg
Auch Justus (S2) war mit dem PGW-Kurs von Frau Niemeyer auf einer Exkursion in…
Mai 8, 2023
Nevermoor, Band 1-3
Emil (6b) hat für euch die Buchreihe "Nevermoor" gelesen und bewertet. Emil ist…
September 12, 2022
Sommerfest 2022
Unsere Fotografinnen Liv und Laura waren für euch auf dem GO-Sommerfest…
Mai 31, 2022
Im Inneren des Kaninchenbaus
Nach längerem Hin-und- Her haben wir Ende des vergangenen Halbjahres unseren…