Emil (7b) hat für euch "Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon gelesen.

Eine Rezension

Beschreibung

Das Buch „Krokodil im Nacken“ von Klaus Kordon ist ein historischer Roman, welcher in der DDR spielt. Dort sitzt Manfred Lenz nach einem missglückten Fluchtversuch in die Bundesrepublik – also nach Westdeutschland – im Ostberliner Gefängnis Hohenschönhausen, Zelle 102. Hier lässt er sein Leben Revue passieren: Die Kneipe seiner Mutter, in der er aufgewachsen ist, der frühe Tod seiner Mutter, das Jugendheim, …

 

Rezension

Das Buch, welches zurecht mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden ist, ist sehr gut, wenn auch bedrückend. Es ist keine leichte Lektüre; das soll es aber auch nicht sein. Der Schreibstil ist beeindruckend, der Inhalt fesselnd. Man bekommt zahlreiche Eindrücke in das Leben in der DDR. Klaus Kordon ist eine Meisterleistung in der deutschen Literatur gelungen. Ich suche fast schon krampfhaft nach etwas Schlechtem, mir fällt aber nichts ein. 🙂

📚 📚 📚 📚 📚 (von fünf)

Anm.: Das ist meine zweite Buchrezension, beide waren bis jetzt sehr positiv. Der Grund dafür ist, dass ich lieber über Bücher schreibe, die mir gefallen. Es kommen auch negativere!

 

Info „Krokodil im Nacken“ von Klaus Kordon

Roman, 2023 [2002]

Verlag: Beltz & Gelberg

ISBN: 978-3-407-74488-3

 

Links zur Webseite des Verlags