Was wurde eigentlich aus den Wahlkampf-Versprechen der SV? Emil (6b) hat nachgefragt.
Das Interview führte Emil (6b).
Ich treffe die SV in einer Pause im SV-Raum. Als ich eintrete, reden drei Mitglieder gerade mit Herrn Weiss und Frau Bruhin. Der Rest ist nicht anwesend. Nach einigen Minuten sind sie fertig und ich kann anfangen.
GO Public: Man bekommt ja ziemlich wenig von euch mit: Ihr werdet gewählt und das war’s. Wie läuft es eigentlich mit euren Wahlzielen?
SV [GO]AT: Unser Ziel war ja zum Beispiel, die U-Partys zu machen; das haben wir auch umgesetzt. Die nächste kommt wahrscheinlich nach den Maiferien (das Interview wurde vor den Maiferien geführt, Anm. der Redaktion). Da steckt ziemlich viel Planung dahinter: das Getränke-Bestellen, das Vorbereiten und Aufbauen. Die Partys kommen ziemlich gut an! Und allgemein mit den Wahlzielen ist es ja so, dass wir uns mit der Schulleitung und den Vertrauenslehrern, Frau Bruhin und Herr Greb, treffen und da besprechen wir die wichtigsten Anliegen. Was diese sind, wird bei den Schülerkonferenzen besprochen. Der SV wird immer Geld zur Verfügung gestellt, aktuell überlegen wir, was wir damit machen. Die Toilettenregelung mit den Transpondern war dieses Jahr ein großes Problem; da haben wir jetzt einiges durchgesetzt. Aufgrund der ganzen Planung sieht man dann immer relativ wenig Umsetzung, aber hier wird schon viel geplant. Es kommt jetzt auch noch ein Spendenlauf.
GO Public: Ihr habt es eben schon erwähnt: Ihr habt versprochen, einmal monatlich U-Partys abzuhalten. Dieses Jahr gab es schon vier Monate, aber nur eine Party. Da geht die Rechnung nicht auf…
SV [GO]AT: Ja, das ist jedoch etwas schwierig, weil da häufig etwas dazwischen kommt, wie zum Beispiel die Ferien. Bei uns in der SV sind auch einige aus der Oberstufe und haben Stress wegen des Abiturs, auch wenn das natürlich eigentlich keine Ausrede ist. Jedenfalls ist das sehr viel Planung und da steckt wirklich mehr dahinter, als man vielleicht denkt: das Einkaufen und dann braucht man die Lehrer als Aufsicht… Wir probieren, es regelmäßig zu machen. Das ist jetzt zwar noch nicht so oft passiert, aber wie gesagt, wir planen jetzt schon die nächste Party und da steckt wirklich mehr dahinter, als man denkt.
GO Public: Ihr habt vor einigen Monaten gesagt, dass ihr zwar in der zweiten Pause mittwochs ansprechbar im SV-Raum wärt, aber niemand käme. Ist das immer noch so?
SV [GO]AT: Wir sind hier immer mit Herrn Weiss, Frau Bruhin und Herrn Greb und nach der Schule können Schüler, wenn sie Probleme haben, zu uns kommen. Das geht auch per Instagram oder E-Mail, was deutlich mehr Schüler machen.
GO Public: Es kam ja während des Wahlkampfs zu ziemlich vielen Regelverstößen eurerseits. Wie kam es dazu?
SV [GO]AT: Wir haben den Wahlkampf geführt, den wir führen wollten, und hatten nicht gewusst, dass das gegen die Regeln verstößt, und wir haben die Regeln erst nachher von Herrn Weiss erfahren. Der hat die Verstöße dann auch direkt zurückgesetzt und sich entschuldigt. Ich glaube, der Wahlkampf war dadurch immer noch fair und dadurch wurden die Wahlen auch nicht beeinflusst.
GO Public: Woran arbeitet ihr aktuell?
SV [GO]AT: Wir überlegen, wofür wir das SV-Geld ausgeben wollen, und wir planen den Spendenlauf.
GO Public: Und wofür wollt ihr das Geld verwenden?
SV [GO]AT: Wir haben jetzt neue Spielgeräte bestellt: Bälle, einen Basketballkorb und Sprungseile für die Unterstufe. Außerdem soll es mehr Sitzmöglichkeiten draußen geben.
Weitere Blog-Beiträge
Juni 26, 2023
Seaspiracy
Darf man heute noch Fisch essen? Lale (8d) hat die Doku "Seaspiracy" gesehen…
Juni 26, 2023
Einen Vogel (beobachtet) haben
Welche Vögel können zur Zeit in Hamburg beobachtet werden? Die Natur-Kolumne…
Juni 13, 2023
Chaos und Kosmos
Unsere Fotografin Anneke (S2) war für euch auf dem Kulturabend am 6. Juni 2023…
Juni 12, 2023
Arbeitsraum gesucht
Olivia (10c) findet: Wir brauchen in der Schule einen schönen, ruhigen Raum, um…
Mai 22, 2023
Obdachlose – Wie können wir persönlich helfen?
Richard (S2) besucht einen Kurs von Frau Niemeyer und war im Rahmen einer…
Mai 22, 2023
Obdachlosigkeit in Hamburg
Auch Justus (S2) war mit dem PGW-Kurs von Frau Niemeyer auf einer Exkursion in…
Mai 8, 2023
Nevermoor, Band 1-3
Emil (6b) hat für euch die Buchreihe "Nevermoor" gelesen und bewertet. Emil ist…
September 12, 2022
Sommerfest 2022
Unsere Fotografinnen Liv und Laura waren für euch auf dem GO-Sommerfest…
Mai 31, 2022
Im Inneren des Kaninchenbaus
Nach längerem Hin-und- Her haben wir Ende des vergangenen Halbjahres unseren…