GO Public
Liebe Leser:innen,
lange Zeit erschien unsere Schülerzeitung GO-Public in Form eines gedruckten Heftes. Nun veröffentlichen wir die GO-Public digital, ungefähr jährlich kommt eine Sonderprintausgabe.
Aber niemand braucht sich Sorgen zu machen: Mit unserer Website werden wir weiterhin die Welt kritisch hinterfragen, interschulische Skandale aufdecken und euch unsere Sicht auf die Dinge präsentieren – qualitativ hochwertiger Journalismus eben! Euch erwarten Interviews, Reportagen, Kommentare und Videos – unterteilt in verschiedene Kategorien, nach denen ihr auch einzeln suchen könnt.
Falls ihr den Drang verspürt, uns etwas Geistreiches mitzuteilen, haben wir jetzt eine Kommentarfunktion. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen und Ideen zu unseren Artikeln und wer noch nicht genug von uns hat, kann auch auf unserer Instagram-Seite oder auf unserem Whattsapp-Kanal vorbeischauen.
Eure GO-Public
Du hast Lust mitzumachen?
Komm einfach vorbei.
Die AG richtet sich an alle, die kreativ, neugierig und kritisch sind. Du willst gerne etwas mit Medien machen? Du kannst gut künstlerisch gestalten? Du möchtest als Reporter:in den Dingen auf den Grund gehen? Wenn du über die Schule, Klatsch und Tratsch, Politik und alles andere schreiben willst oder tolle Layouts gestalten möchtest, bist du hier richtig!
Egal ob 5. Klasse oder Oberstufe – jede:r kann bei GO Public mitmachen.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 15.50 Uhr im Computerraum 2 im Hauptgebäude.
Komm einfach vorbei oder schick eine E-Mail an: kontakt@go-public.blog
Oder schreib uns auf Instagram @therealgopublic.
Chefredaktion: Emil (8b)
Weitere Blog-Beiträge
März 25, 2025
Frau Wolf
Über das Privatleben von Lehrer:innen schreiben Miranda und Sophia (beide 7b).
März 4, 2025
Herr Hoffmann
Über das Privatleben von Lehrer:innen schreiben Miranda und Sophia (beide 7b).
Februar 18, 2025
Warum die Schulklingel zurückgeändert werden sollte
Die neue Schulklingel ist kaum hörbar. (Ein Kommentar von Emil 8b)
Januar 14, 2025
Herr Essi
Miranda und Sophia (beide 7b) schreiben auf, was sie über das Privatleben von…