Foto: GO-Public
In dieser Rubrik erfährst du jeden Monat, was am [GO] geschieht.
Aktuelle Meldungen September 2025
vom 9. September 2025
Das ist neu ab diesem Schuljahr:
Betriebs- und Sozialpraktikum
Das Sozialpraktikum und das Betriebspraktikum wurden reformiert: Anstatt eines einwöchigen Blockpraktikums in der achten Klasse gilt es nun, in der neunten Klasse über das gesamte Schuljahr verteilt 30 Stunden an sozialer Tätigkeit zu erfüllen. Das habe den Vorteil, dass das Sozialpraktikum mehr Formen des Sozialen Engagements, wie es jetzt auch genannt wird, gerecht wird, so Mittelstufenkoordinator Herr Jessen-Klingenberg.
Das Betriebspraktikum wird zwecks Erfüllung behördlicher Auflagen und besserer Auswertungsmöglichkeiten um ein halbes Jahr vorverlegt (Ende 1. Halbjahr der zehnten Klasse statt Ende 2. Halbjahr der zehnten Klasse). Diese Neuordnung basiert auf einem Beschluss der Schulkonferenz Ende letzten Jahres.
Schulsanitätsdienst
Erstmals gibt es dieses Jahr einen Schulsanitätsdienst. Schüler:innen können sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben. Nach der Ausbildung können sie dann für kleinere und größere medizinische Unfälle zur Hilfe gerufen werden. Das Programm wird von Frau Klingenberg geleitet.
Neues Mittagessenprinzip
Ebenfalls neu wird (hoffentlich) demnächst auch die Essensausgabe beim Mittagessen funktionieren. Das neue Free-Flow-System wird eingeführt werden, Mittagessende holen sich das Essen jetzt selbst. Die Essensausgabe, oder vielmehr die Essensabholung, wird von dann an direkt in der Paula stattfinden, nicht mehr in der Cafetaria. Insiderinformationen zufolge soll das Betreten der P-Aula nicht Mittagessenden trotz ursprünglich anderen Planungen weiter gestattet sein. Entgegen einiger Gerüchte, die aus Missinterpretationen von architektonischen Entwürfen entstanden, ändert sich der Caterer Bio für Kids nicht, obgleich wir in einem Artikel im letzten Jahr offenlegten, dass das Essen gar nicht unbedingt so bio ist, wie der Caterer es vermarktet, und damit vielleicht nicht ganz so sauber ist. Ursprünglich sollte das neue System schon installiert sein, nun gibt es nur eine neue Inneneinrichtung.
Raumplan
Der letztes Jahr von der SV entwickelte Raumplan fürs Hauptgebäude hängt jetzt, und zwar neben dem Vertretungsplan im Foyer. Auch dieser wurde erst stark verzögert aufgehängt.
Politik
Neues Schuljahr, neue Besetzung der Ämter. Folgende Wahlen stehen an:
- Wahlen der Gesamtschülerschaft: SV-Wahl – noch nicht terminiert, weitere Informationen folgen.
- Klassensprecherwahlen – Informationen folgen über Klassenleitung bzw. die PGW-Lehrkraft.
- Wahlen des Schülerrats
- Mitglieder des Kreisschülerrats
- Miglieder der Schulkonferenz
- Mitglieder des Ganztagsausschusses
Nach den Wahlen folgen dann die ersten Sitzungen der Gremien, wir informieren, sobald etwas bekannt ist.
Kultur und Veranstaltungen
Letzte Woche, am 11. September, war das Sommerfest. Es war lebhaft und leider etwas regnerisch. Es gab mehr oder weniger kreative Stände wie beispielsweise den Bierpong-ohne-Bier-dafür-mit-Sand-Stand der 9b und den YumYum-Nudeln-Stand der 8a.
Ansonsten steht diesen Monat nichts an, daher nutzen wir die Gelegenheit, auf die verschiedenen Angebote des kulturellen Schaffens am [GO] aufmerksam zu machen:
Es gibt den Unterstufenchor (Leitung: Frau Marx, Typ: AG, Jg. 5-7), den Mittelstufenchor (Leitung: Frau Bruhin, Typ: AG oder Unterricht, Jg. 8-10), den Oberstufenchor (Leitung: Herr Günther, Typ: Unterricht, Jg. 11-12), das Unterstufenorchester (Leitung: Frau Götze, Typ: AG, Jg. 5-6), das Orchester (Leitung: Frau Götze, Typ: AG oder Unterricht, Jg 7-12) und natürlich das Musical (Leitung: Frau Walter, Typ: AG oder Unterricht, Jg. 5-12). Außerdem kann man bei Musixx in eine Band gehen oder Instrument- bzw. Gesangsunterricht nehmen.
Klassenreisen:
Diesen Monat gibt es sehr viele Klassenreisen, deshalb hier eine Übersicht:
15.09.-19.09. | Kl. 7a, 7b, 7c, 7d
22.09.-26.09. | Kl. 5b, 5c, 5d, 5e, 9a, 9c
29.09.-02.10. | Kl. 9b, 9d, 10a, 10b, 10c, 10d
Interna
Wir halten nicht viel von Eigenwerbung, daher kurz und knackig:
Lest uns, empfehlt uns an Mitschüler:innen weiter und kommt vorbei, wenn ihr Lust habt, selber Artikel zu verfassen. Wir treffen uns jeden Dienstag von 15:45 bis 17:15 im Computerraum 2, Homeoffice ist aber auch möglich.
Weitere Blog-Beiträge
Juni 24, 2025
AGs vorgestellt: Die Schülerzeitung
Der Mittelstufenchor (Ein AG-Portrait von Luna - 5c)
Juni 17, 2025
AGs vorgestellt: Der Mittelstufenchor
Der Mittelstufenchor (Ein AG-Portrait von Emil 8b)